Nachdem Band 1 der kölschen Liedersammlung für Kinder auf großes Interesse gestoßen ist, wird mit “Meine ersten Kölschen Lieder 2” nachgelegt: Jetzt stehen 11 weitere kölsche Klassiker zum Mitsingen bereit und bieten Abwechslung in Kölner Kinderzimmern.
Das Pappbilderbuch enthält wunderschöne Illustrationen, Noten und Akkorde für Gitarre. Auf der separat erhältlichen CD gibt es die Originalversionen von Bläck Fööss, Brings und Höhnern. Die Auswahl der Lieder übernahm wieder Veit, Sohn von Hobbyverleger Manfred Söntgen.
Der Papa hat genau darauf geachtet, bei welchen kölschen Liedern der Vierjährige besonders viel Spaß hatte: “Unsere Stammbaum” und “Kaffeebud” mag Veit sehr gern und zum Einschlafen funktioniert der “Kölsche Jung” hervorragend.
Daneben gibt es im Buch Klassiker wie “Heidewitzka” und “Mir schenken der Ahl e paar Blömcher”. Die Bücher enthalten keine speziellen Kinderlieder – sondern echte kölsche Volksmusik: Lieder, die den Pänz und ihren Eltern so gut gefallen, dass sie zusammen singen und feiern können; echte Klassiker, die die Pänz morgens im Kindergarten und die Eltern abends in der Kneipe singen wollen.